ASV Technik

Aktuelle Informationen erhalten Sie laufend über den RSS-Feed ASV Technik, den Sie auch abonnieren sollten.

Betrieb & Installation

Falls durch den Sachaufwandsträger bereits eine Betriebsvariante verwendet wird, da schon andere Schularten betreut werden, wird diese voraussichtlich auch bei Ihnen eingesetzt.
Sollte Ihre Schule - in Absprache mit dem Sachaufwandsträger - noch vor der Entscheidung stehen, können Sie sich im Folgenden über die Möglichkeiten informieren.

Es gibt drei grundlegende organisatorische Betriebsvarianten:

Man unterscheidet zwei technische Installationsvarianten:

Installation

Die Systemvoraussetzungen sollten vor der Installation geprüft werden. Die Installationsbeschreibung bietet ausführliche Informationen über die Installation der verschiedenen Komponenten auf unterschiedlichen Betriebssystemen.

Durchführung eines Updates

Fachliche Hinweise zu den Änderungen in den einzelnen Updates beachten Sie bitte die Release Notes.

Sicherungen konfigurieren oder durchführen

Es wird dringend empfohlen, regelmäßig Sicherungen der ASV anzulegen. Diese können sowohl manuell als auch automatisch durchgeführt werden, wie in den Anleitungen beschrieben.

Zertifikat installieren/erneuern

Umzug einer bestehenden Server-Installation

Falls eine bestehende Installation beispielsweise

finden Sie hier eine kurze Anleitung, die Ihnen die wesentlichen Schritte beschreibt.


Reorganisation

Damit wird in ASV eine regelmäßige Prüfung der Daten auf technische Konsistenz eingeführt. Der Aktualisierungsdienst soll diese Prüfung jede Nacht durchführen. Wird der Aktualisierungsdienst nicht verwendet oder wird diese Funktion deaktiviert, dann ist nach einer festgelegten Zeit eine Anmeldung mit dem Client erst wieder möglich, wenn diese Prüfung manuell gestartet wurde.

Diese Prüfungen haben nichts mit der fachlichen Datenprüfung der Anwendung zu tun, wie sie mit dem „Auge-Symbol“ ausgelöst wird oder vor der US-Meldung zwingend erforderlich ist.

Fachwahl-Erfassung Online (FEO)

Mit der Komponente Fachwahl-Erfassung Online (kurz FEO) wird es ermöglicht, dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums vor Eintritt in die Oberstufe aus dem Fachangebot der Schule ihre Fachwahl eingeben und prüfen lassen. Damit kann sichergestellt werden, dass die Wahl dem Angebot entspricht und mit der gewählten Belegung auch ein gültiges Abitur erreicht werden kann.

Notenerfassung Online (NEO)

Mit der Komponente Notenerfassung Online (kurz NEO) wird es ermöglicht, dass Lehrkräfte von außerhalb des Schulverwaltungsnetzes auf bestimmte Funktionen von ASV zugreifen können. Die ersten Funktionen werden die Notenerfassung und die Zeugniserstellung sein.

Technik von A bis Z

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

A

Administrator
Aktualisierung
Aktualisierungsdienst
Arbeitsspeicher
ASV Server Enterprise
ASV Server School

B

Backup
Betrieb
Betriebsvariante

C

Client
Client-Installation

D

Datensicherung
Dienst
Domaincontroller
DSS

F

Firewall

H

Hardware
Heap Space

I

Installation
Installationsprotokoll
Installationsvoraussetzungen

J

Java

K

Konfiguration

L

Linux-Betriebssystem

M

Manuelle Aktualisierung
Migration

P

Portfreigabe
PostgreSQL
PostgreSQL-Aktualisierung
Proxy-Einstellungen

R

Regional-zentraler Betrieb

S

Schulscharfe Sicherung
Serverdienste

T

Terminalserver

U

Umzug einer Server-Installation
Update

V

Votum

W

Windows-Betriebssystem

Z

Zertifikat
Zertifikatsinstallation
ZSS