Die Fachwahl-Erfassung Online bietet die Möglichkeit, die Fachwahlen durch die Schülerinnen und Schüler online erfassen zu lassen und anschließend nach ASV zu übernehmen.
Grundlage ist das Fachangebot, das der Klasse(ngruppe) in ASV zugeordnet ist.
Des Weiteren werden Schülerdaten aus ASV verwendet, um die Auswahl der möglichen Fächer einzuschränken oder die Gültigkeit der Fachwahl zu prüfen.
FEO kann im Planungsschuljahr 2026/27 für den Abiturjahrgang 2028 eingesetzt werden.
Für den erfolgreichen Einsatz von FEO müssen ein paar vorbereitende Tätigkeiten erledigt werden:
Damit eine Schule FEO verwenden kann, muss die Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen der Schule und dem IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern unterzeichnet werden. Diese steht in der Anwendungsverwaltung in ByCS zur Verfügung.
Wenn Sie sich nicht bereits in den letzten beiden Schuljahren für FEO registriert haben, erhalten Sie zeitnah weitere Unterlagen wie Datenschutzhinweise, Einwilligungserklärung für die Schülerinnen und Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigte und sowie URL und Schlüssel für die FEO-Verbindung per OWA-Mail, die an die zuständigen Personen (siehe unten) weitergeben werden müssen.
Das Einrichten des Planungsschuljahres ist Grundvoraussetzung für die Einrichtung von FEO und der Erfassung der Fachwahldaten.
Den Klassen(-gruppen) muss ein entsprechendes Fachangebot zugeordnet sein.
Damit die Verbindung zum FEO-Server hergestellt werden kann, müssen ggf. die Proxy-Einstellungen oder die Firewalleinstellungen bzgl. der Portfreigaben angepasst werden.
Die Einrichtung der Schule bzw. des neuen Schuljahr der Schule auf FEO erfolgt mit den Zugangsdaten, die per OWA zugesandt werden bzw. mit dem bereits vorliegenden Schlüssel (aus vorangegangenen Jahren).
Die Stammdaten müssen gepflegt sein, damit geprüft werden kann, ob die Fachwahl gültig ist bzw. um die Auswahl von Fächern (Fremdsprachen) in FEO schülerspezifisch einzuschränken.
Das Fachangebot muss ggf. auf den Abiturjahrgang angepasst werden.
In der Benutzerverwaltung kann der Öffnungszeitraum festgelegt, eine Nachricht für die FEO-Startseite erstellt werden und die Freischaltung der Schülerinnen und Schüler für FEO erfolgen.
Die FEO-Einwilligungserklärung steht als Muster zum Download oder im Modul Berichte zur Verfügung.
Aktualisieren Sie die Anwendungsdaten, damit Ihnen die aktuellen Versionen der Prüfungen sowie der Berichte zur Verfügung stehen.
Falls das Schullogo in der Kopfleiste der Erfassungsmaske für die Schülerinnen und Schüler eingebunden werden soll, senden Sie dieses bitte per E-Mail asv@stmuk.bayern.de mit dem Betreff FEO - xxxx, wobei xxxx für die vierstellige Schulnummer Ihrer Schule steht.
Wenn Sie uns das Logo einmal zugesandt haben, müssen Sie uns das Logo nur dann erneut zuschicken, wenn es durch ein anderes ersetzt werden soll.
Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind und die Schülerinnen und Schüler die Zugangsdaten für FEO erhalten haben, kann im durch die Schule definierten Öffnungszeitraum von FEO die Fachwahl durch die
Schülerinnen und Schüler in FEO erfasst werden.
Wenn die Online-Erfassung abgeschlossen ist, findet die weitere Bearbeitung der Fachwahlen in ASV statt.