Das Grundmodul Unterricht kann über die Menüfolge Datei > Unterricht > Unterrichtsverteilung > Matrix, das Icon in der Menüleiste oder auf dem Startbildschirm aufgerufen werden.
Es stehen verschiedene Funktionen in der Symbolleiste, im Kopfbereich oder in den modulbezogenen Funktionen für die Pflege der Daten zur Verfügung.
Auch per Rechtsklick auf eine Zelle kann auf verschiedene Funktionen zugegriffen werden
Der Modulbereich Unterricht bietet weitere Funktionen:
In diesem Teil der Dokumentation werden die Aspekte der Schülerdatenpflege behandelt, die für alle Schularten gleich sind.
Für die schulartspezifischen Besonderheiten wird die Dokumentation der jeweiligen Schulart empfohlen, die rechts ausgewählt werden kann.
Im Modul Fächer kann die Anzeige der Fächer sowie ihre Spaltenzahl (Fachgruppe) und die Sortierung der Fächer verwaltet werden.
In den Spaltenköpfen der Matrix wird die Kurzform des Fachs angezeigt. Wenn mehr als eine Spalte für ein Fach vorliegt, wird die Bezeichnung der Fachgruppe mit einem Unterstrich abgegrenzt angehängt.
Im Modul Klassen/Klassengruppe wird bei der Klasse erfasst, ob in der Unterrichtsverteilung aufgelistet werden soll.
Wenn eine Klasse mehr als eine Klassengruppe aufweist, wird eine so genannte Sammelzeile für den Unterricht der ganzen Klasse sowie für jede Klassengruppe eine weitere Zeile angezeigt.
So kann der Aufbau der Matrix von jeder Schule in jedem Schuljahr individuell gestaltet werden.
Um einen Unterricht anzulegen, wird die Zelle zu der Klasse bzw. Klassengruppe und der passenden Spalte für das Fach gewählt. Nun können die Daten in im Kopfbereich der Matrix erfasst werden. In der Zelle selbst kann auch in der ersten Zeile das Kürzel der Lehrkraft und in der zweiten Zeile die Stundenzahl eingetragen werden. Wenn der Unterricht gekoppelt werden soll, kann die Koppelbezeichnung direkt an die Stundenzahl angehängt werden. Damit der Unterricht gespeichert werden kann, muss eine Stundenzahl eingetragen werden. Wenn der Unterricht z. B. aufgrund von Lehrermangel entfällt, wird die Stundenzahl 0 erfasst sowie eine entsprechende Abweichung erfasst.
Nachdem die entsprechende Zelle markiert ist, werden sämtliche Eintragungen in dieser Zelle oder die Angaben zur Stundenzahl und der Lehrkraft im Kopfbereich entfernt.
Abweichung
Abweichung markieren
Alle UE der Klasse auswählen
Art
Ausschneiden
Auswahl der Klassen nach Abteilungen
Auswahl der Schule
Eigenschaft
Einfügen
Einstellungen
epochaler Unterricht
epochalen Unterricht markieren
externe Kurse markieren
externer Unterricht
Fach
Facheinsatz
Fachklammer
fachtheoretischer Unterricht
Farbe
Farben auswählen
Feinkoppel
Feinkoppel markieren
Filter
Klasse
Klassengruppe
Klassenleitung
Koppel
Koppel automatisch anpassen
Koppel markieren
Kurse anlegen
Kurse kopieren
Kursstärke
Lehrertausch
Lehrkraft
Lehrkraft markieren
Lehrkraft tauschen
Löschen
Löschen in Unterrichtselementen
Matrixdarstellung
Matrixfunktionen
Matrixprüfung
Matrixzeile einfügen
Matrixzeile kopieren
Matrixzeile leeren
Matrix zusammenfalten
Mehrarbeit melden
Mehrfachänderung
Sammelzeile abbauen
Sammelzeile aufbauen
Sammelzeile vollständig abbauen
Schienendaten löschen
Schnelleingabe
Schnittstelle zu Stundenplanprogramm
Schüler im Kurs
Schülerzahlen
Schülerzahlen aktualisieren
Schülerzuordnung einfügen
Schülerzuordnung kopieren
Stecktafel
Stunden wie Stundentafel
Stundenplan