Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

ADÜ - Häufige Fehler & Lösung für FOSBOS

Besonderheiten bei der ADÜ

Modul Fehler Korrekturhinweis
Schüler Reiter Ein-/Austritt unter „besuchte Jahrgangsstufe 20.10.20xx“: Wert ist rot markiert BERS - Allgemeine Tools > FOS/BOS > ungültige Jgst. bei Jgst. am Stichtag vor Eintritt ersetzen (sieh Doku: https://doku.asv.bayern.de/bers/tools/bosfos?s[]=tools&s[]=fosbos#ungueltige_jgst_bei_jgst_am_stichtag_vor_eintritt_ersetzen )
Schüler Reiter Ein-/Austritt > in die Jahrgangsstufe: Wert ist rot markiert BERS - Allgemeine Tools > FOS/BOS > ungültige Jgst. bei Jgst. am Stichtag ersetzen (siehe Doku: https://doku.asv.bayern.de/bers/tools/bosfos?s[]=tools&s[]=fosbos#ungueltige_jgst_bei_jgst_am_stichtag_ersetzen)
Schüler Reiter Laufbahn: Störungen/Schwächen/Förderung werden nicht korrekt/mit einem ungültigen Wert aus der WinSV übernommen Die Werte aus dem Altverfahren wurden teilweise durch neue ersetzt. Bitte korrigieren oder tragen Sie die entsprechenden Werte nach. Sollten zahlreiche Schülerinnen und Schüler betroffen sein, eignet sich eine Sammeländerung.
Schüler Reiter Anschriften: Wohnheim statt Wohnung Unterstützungsangebot 3 Folie 42: Datei → Verwaltung → Schnittstellen → BERS - Allgemeine Tools → Schüler → Art der Schüleranschrift von Wohnheim auf Wohnung ändern
Schüler Schüler → Anschrift → Erziehungsberechtigte
Kommunikationsdetails Erziehungsberechtigte verschwinden, wenn in einem späteren Schritt Auswahl eigene - wie „Schüler/-in“ gesetzt wurde
Erklärung: vor Setzen des Punktes „eigene - wie Schüler/-in“ werden auch Kommunikationsdetails aus dem Schülerdatensatz angezeigt (z.B. Festnetznummer). Nach dem Setzen des Punktes nur noch definitiv zu den Erziehungsberechtigten gehörende, z.B. Handynummer, E-Mail
Reihenfolge beachten: Auswahl eigene - wie „Schüler/-in“ zuerst setzen, erst dann Kommunikationsdetails bearbeiten
Lehrkräfte Lehrkraft wird mit falscher PKZ geführt Bitte navigieren Sie im Lehrermodul zur betreffenden Lehrkraft und wählen im Reiter Person rechts die Schaltfläche „Stammdaten anfordern“. Nach Eingabe Ihrer Authentifizierungsdaten sollte die Lehrkraft in ASD gefunden werden. Sofern die richtige PKZ im Zentralsystem hinterlegt ist, übernehmen Sie die korrigierten Stammdaten: https://doku.asv.bayern.de/alle/lehrer/lehrkraft_suchen
Um die PKZ zu ändern, beachten Sie bitte folgende Hinweise: https://doku.asv.bayern.de/alle/lehrer/pkz_aendern
Lehrkräfte Fachpraktische Betreuung (fpB) und Fachpraktische Tätigkeit (fpT) im Unterricht Bitte navigieren Sie im Lehrermodul zur betreffenden Lehrkraft und wählen im Reiter SchulnummerFOSBOS unter Anrechnungen die Art fpB bzw. fpT. Beachten Sie hierbei auch die Eintragungshinweise zur US
Fächer Fächer aus winld kommen nicht in ASV an (unterschiedliche Fächerbezeichnungen) Fachpraktische Vertiefung (fpV), Fachpraktische Anleitung (fpAn). In der Textdatei die Altbezeichnungen ersetzen. Alternativ in ASV manuell nachpflegen.
Fächer Fächer aus winld kommen nicht in ASV an (gleiche Bezeichnung aber in ASV nicht definiert) ASV: Soziologie, etc. In ASV unter Datei > Schulische Daten > Fächer das entsprechende Fach suchen und unter dem Register Einstellungen den Haken setzen „in der Matrix verwenden“ bzw. bei bes. Unterricht. https://doku.asv.bayern.de/bers/alle/datenpflege_datenpruefung/faecher/zuordnung_asd
ASD-Schnittstelle/Schüler bei ASD anmelden Fehlermeldung aus ASD: Geburtsort darf keine wildcards enthalten! Bei einem Schüler ist im Geburtsort ein ? oder ein * enthalten. Dieses Zeichen muss entfernt werden.